Zurück zu Jochen Scheytts Musikseiten | Über den Autor | Impressum | Kontakt | Letztes Update: 18.2.2018
Wir fahren mit der Bimmelbahn stark augenzwinkernd nach New York.
Es würde mich im Grunde schon mal interessieren, wer den "Ohrwurm" eigentlich erfunden hat (nicht die Schweizer, hoffe ich). Der Ohrwurm ist ein geniales Bild für eine Melodie, die sich wie ein kleiner Wurm in die Gehörgänge fräst, um da nie wieder herauszukommen. Ob dieser kleine Wurm auch in anderen Sprachen existiert? Weiterlesen...
U2s Verarbeitung des Nordirlandkonflikts und der schwierige Kampf um die Deutungshoheit
Wenn man sich mit dem Song Sunday, Bloody Sunday genauer beschäftigt, trifft man auf Aussagen der beteiligten Musiker, die zunächst verwunderlich erscheinen. Warum betonen die Beteiligten immer wieder, dass es in dem Song gar nicht in erster Linie um den Bloody Sunday von 1972 ginge? Warum wurde der Song bei Live-Auftritten der Band von Bono immer mit "This is not a rebel song" angesagt? Weiterlesen...
You gotta mike the box.
Man kann sich das Gesicht des Toningenieurs Bill Halverson lebhaft vorstellen. Den ungläubigen Blick, die hochgezogenen Augenbrauen. Wie war das nochmal? „You gotta mike the box.“ Bill Halverson war Profi genug, um die Box zu mikrophonieren, ohne in größere Diskussionen einzusteigen. Studiozeit war schon immer knapp und wertvoll. Weiterlesen...
Dies ist die Geschichte von Ray Heffernan, Robbie Williams und den Ergebnissen einer durchzechten Nacht
Dublin, Dezember 1996. Ray Heffernan war zurück aus Paris. Seine Freundin hatte ihn verlassen. Zu groß war die Belastung gewesen, die die Totgeburt ihres gemeinsamen Babys ausgelöst hatte. Auch hatten ihre Eltern die Beziehung nicht toleriert. Was blieb war eine große Leere, die Heffernan in verschiedenen Pubs mit großen Mengen Alkohol zu ertränken versuchte. Weiterlesen...
Ein Altsaxophon im Kofferraum, £27,50 Studiohonorar und merkwürdige Erinnerungslücken sind Teil von Gerry Raffertys größtem Erfolg
Als Adolphe Sax 1842 das von ihm erfundene Saxophon der Öffentlichkeit vorstellte, wollte er das Saxophon als Instrument im Sinfonieorchester etablieren. Doch das war nicht die wahre Destination dieses neuartigen, nach dem Vorbild der Bassklarinette entwickelten Instruments. Erst gut 70 Jahre später, im Jazz,... Weiterlesen...
Wie Gary Bachman seinem Bruder Randy unfreiwillig zu einem Welthit verhalf
Wer hätte Randy Bachman, dem Gründungsmitglied, Sänger, Gitarristen und Songwriter der Rockband Bachman-Turner Overdrive solch eine Gemeinheit zugetraut... Dabei war es eigentlich witzig und gar nicht böse gemeint. Er wollte seinen Bruder etwas aufziehen, und es kommt in den besten Familien vor, dass man sich über die Schwächen der jüngeren Geschwister amüsiert und belustigt... Weiterlesen...
© 2002-2018 by Jochen Scheytt